Ein besonders Augenmerk wird auf österreichische Rassen gelegt. Wir fühlen uns dem Tier-, Natur- und Umweltschutz verpflichtet und leben diesen auch in unserer Gemeinschaft und im Züchteralltag.
Planmäßige Geflügelzucht ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern trägt maßgeblich zur Arterhaltung bei.
Über 80 versuch. Taubenrassen werden in Österreich gezüchtet. Besonders die Erhaltung traditioneller oö. Rassen wird betrieben.
Es gibt eine Vielzahl an Kaninchenrassen bei denen in der Rassenzucht größter Wert auf standardmäßiges Aussehen gelegt wird.
Die Vogelzucht geschieht nach den Vorgaben der Standards und trägt zur Bereicherung der Schauen bei.
Junge Menschen für das schöne Hobby Kleintierzucht zu begeistern, ist das erklärte Ziel unseres Vereins.
Das Mindestalter für Neubeitritte beträgt 7 Jahre!
Rassezchtverband Österr. Kleintierzüchter
Mit freundlicher Unterstützung:
Anschrift:
E17 Grein/Strudengau
Obmann: Siegfried Radinger
Wimbergeramt 60
4392 Dorfstetten
0664/73688160